Die weltbeste Clownin

Schwetzingen [ENA] Sie reist um die ganze Welt und überall lacht das Publikum Tränen. Gardi Hutter hat als weiblicher Clown Weltkarriere gemacht. Als „Die Schneiderin“ hat sie das Schwetzinger Publikum begeistert, als Sekretärin Karriere gemacht und als Souffleuse ist sie unter die Bühne abgestiegen.
Jetzt kommt Gardi Hutter in die Alte Wollfabrik mit ihrem Stück „Die tapfere Hanna“, einer Wäscherin, die von großen Heldentaten träumt. Widerspenstige Wäscheklammern, heimtückische Wäscheseile, ein Waschbecken mit schwindelerregenden Abgründen und vor allem ein dreckiger und fauler Wäschehaufen können nur mit aller List bezwungen werden. Hanna‘s einziger Lichtblick ist ihr Buch über die Heldentaten von Jeanne d‘Arc, das sie in den Arbeitspausen mit Hingabe liest.
Ja! Ohne Zögern würde sie ihr einsames und mühsames Leben gegen Abenteuer, Ruhm und Ehre eintauschen. Traum und Wirklichkeit vermischen sich, verlieren ihre Grenzen. Der Waschzuber wird zum Kriegsschiff, der Wäschehaufen zum Kampfross… sogar Hosen "kommen vom Himmel geflogen" und erheben sie zum Ritter: Es lebe Jeanne d'ArPpo! Mangels ausländischen Eroberern erklärt sie kurzerhand ihrem bittersten Feind den Krieg: dem "Riesenhaufendreckigerwäsche". Weder Raufereien noch Saufereien, weder Verrat noch Feigheit können die wackere Heldin entmutigen, die sich, mit immer mehr Pfannen und Kübeln gewappnet, tapfer schlägt. Aber kleine Leute haben es schwer aus dem Schatten zu treten….und Hanna geht heldenhaft in ihrem Waschbecken unter.
Seit 1981 tourt Gardi Hutter mit ihrem CLOWNESKEN Theater durch die halbe Welt, in bisher 24 Ländern. Die clownesken Frauenfiguren der 60-jährigen St. Galler Schauspielerin und Autorin Gardi Hutter haben eine globale Ausstrahlung. Rund, versponnen und zerzaust wie sie sind, werden sie in Brasilien oder Russland gleichermaßen verstanden und geliebt. Für ihre Filme, Bücher und Bühnenprogramme hat sie zahlreiche Preise bekommen. So wurde sie etwa mit dem Wilhelmshavener Knurrhahn (1987), dem Hans Reinhart-Ring (1990), dem St. Galler Kulturpreis (1995) oder dem Schweizer Kleinkunstpreis (2005) ausgezeichnet. «Die Schneiderin» ist Hutters viertes Soloprogramm.
http://www.uwemarcusrykov.en-a.de/kunst_kultur_und_musik/die_weltbeste_clownin-61866/

Kommentare